 
                                                    Im Bundesstaat South Australia gelegen, vor der Küste von Adelaide und mit der Fähre erreichbar, ist Kangaroo Island ein absolutes Muss. Die 155 km lange Insel bietet eine Vielzahl an Landschaften mit beeindruckenden Klippen, wunderschönen Stränden, weißen Sanddünen und erstaunlichen Felsformationen. Kangaroo Island, die drittgrößte Insel Australiens, ist ein sehr gut erhaltenes Gebiet mit einer geschützten und reichhaltigen Tierwelt, zu der Kängurus, Koalas, Seehunde, Seelöwen, Pelikane und viele andere gehören. Entdecke alle Informationen und praktischen Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt auf der Insel der Kängurus.
Wie gelangt man nach Kangaroo Island?
Mit der Fähre
Du musst mit der Fähre von Cape Jervis, das an der Spitze der Halbinsel liegt, 90 km südlich von Adelaide, übersetzen. Die Hauptgesellschaft, die die Überfahrten zwischen Cape Jervis und Penneshaw auf Kangaroo Island anbietet, ist Kangaroo Island SeaLink.
Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten. Die Kosten betragen etwa 200 $ für Hin- und Rückfahrt für ein Fahrzeug und 2 Personen. Es ist erforderlich, eine halbe Stunde vor der Abfahrt nach Kangaroo Island für das Einchecken und das Einschiffen auf der Fähre anzukommen.
Mit dem Flugzeug
Die Insel ist auch per Flugzeug von Adelaide aus erreichbar. Die Fluggesellschaften Qantas oder Regional Express bieten tägliche Flüge an. Eine andere Option sind die Flüge von Qantaslink, die von Adelaide oder Melbourne starten, jedoch seltener sind. Die Landung erfolgt in Kingscote (KGC).
💸 Günstig Camper mieten
lle unsere Tipps & Tricks für eine günstige Campermiete in Australien! Praktische Hinweise, Online-Vergleiche, Rabattcodes usw.
Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch auf Kangaroo Island einplanen?
Kangaroo Island ist eine wilde Region, ein Ort der Schönheit und des Entkommens. Es ist auch eine große Insel, die sich über 4.500 km² erstreckt. Daher empfehlen wir dir, dir Zeit zu nehmen, um die Insel zu erkunden. Du könntest zum Beispiel die 7 Regionen der Insel in 7 Tagen besuchen. Das gesagt, vier oder fünf Tage könnten ausreichen, um die wesentlichen Teile der Insel, die Hauptsehenswürdigkeiten und Highlights zu entdecken. Schließlich, für die Eiligen, werden dir 3 Tage einen guten Vorgeschmack auf die Insel geben. Wir empfehlen jedoch nicht weniger als 3 Tage, um die Schönheit der Insel wirklich zu schätzen.

Beste Reisezeit für die Insel
Das Klima von Kangaroo Island ähnelt dem mediterranen Klima mit milden Wintern und heißen Sommern ohne extreme Temperaturen. Der Sommer (Dezember-Februar) ist die beliebteste Jahreszeit, um die Insel zu besuchen. Von Süden bis Osten ist die Küste von ruhigen Buchten gesäumt, und du wirst die Qual der Wahl haben. Surfen, Schwimmen, Schnorcheln, um Korallen und kleine Riff-Fische zu entdecken, gehören zu den Aktivitäten. An Land zählen gastronomische Touren, Wanderungen und geführte Touren zu den besten Erlebnissen in Australien.
Im Frühling (September-November) blühen die Blumen und die Tierwelt wird wieder sehr aktiv. Dies ist die beste Zeit, um Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung und Angeln zu genießen. Im Herbst (März-Mai) ist es tagsüber warm genug, um die Natur zu genießen, aber die Nächte sind kühl. Im Winter findest du Wasserfälle und üppige Weiden, aber es ist tagsüber kalt, sodass du die Strände der Insel nicht genießen kannst.
Du wirst also immer Aktivitäten auf Kangaroo Island finden, egal zu welcher Jahreszeit du die Insel besuchst. Wir empfehlen dir jedoch, die Insel in den Sommermonaten oder während der Zwischensaison zu besuchen.


Warum Kangaroo Island besuchen?
Kangaroo Island gehört zu den am besten erhaltenen Reisezielen Australiens und bietet eine einzigartige Mischung aus Wildtierbeobachtung und unberührten Landschaften. Über ein Drittel der Insel steht unter Schutz (Nationalparks, Schutzgebiete) und beherbergt Koalas, Kängurus, Seelöwen sowie bedrohte endemische Arten wie den Kangaroo Island Dunnart (Schmalfußbeutler) und eine endemische Papageienart mit schwarzer Kappe.
Der Flinders-Chase-Nationalpark, der einen großen Teil der Insel umfasst, ist besonders bekannt für seine ikonischen Felsformationen wie die Remarkable Rocks und den Admirals Arch. Er ist ideal zum Wandern, Beobachten von Tieren und für die Fotografie.
Wie besichtigt man Kangaroo Island?
Sobald du auf der Insel angekommen bist, wirst du die wilde Natur der Insel bemerken. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel auf der Insel, daher ist ein Auto unverzichtbar, um Kangaroo Island zu erkunden. Die meisten Straßen sind asphaltiert, aber einige abgelegenere Orte erfordern einen 4×4.
Wenn du kein Fahrzeug hast, kannst du problemlos ein Auto oder einen 4×4 auf der Insel mieten. Du findest die Mietwagenfirmen Budget und Hertz bei der Ankunft der Fähre. Alternativ kannst du auch ein Fahrzeug (Auto, 4×4 oder Van) von Adelaide aus mieten. In diesem Fall solltest du sicherstellen, dass der Vermieter die Nutzung des Fahrzeugs auf der Insel erlaubt.
Schließlich hast du auch die Möglichkeit, an einer organisierten Tour teilzunehmen. Die Ausflüge starten von Adelaide und dauern ein oder mehrere Tage. Manchmal beinhalten sie die Erkundung der Insel sowie der Great Ocean Road.
Die Regionen, die es zu entdecken gilt
Auf der wunderschönen Insel Kangaroo Island gibt es insgesamt 7 Regionen zu entdecken. Es dauert etwa 2 Stunden, um die Insel von Osten nach Westen zu durchqueren. Hier sind die Hauptregionen und ihre Sehenswürdigkeiten:

Penneshaw und die Dudley-Halbinsel
Diese Halbinsel liegt im Osten der Insel und ist ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Kangaroo Island ist berühmt für Käse, Honig und Weine, die man bei spektakulären Landschaften verkosten kann.
Der Osten von Kangaroo Island ist besonders für seine Weingüter bekannt, die Sie besuchen können, um lokale Weine zu probieren. Außerdem befindet sich hier das Penneshaw Penguin Centre, ideal, um Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung bei nächtlichen Touren zu beobachten und mehr über diese kleinen Tiere zu erfahren. (28 $/Person – Abendführungen, Uhrzeiten je nach Saison variabel).
American River
Etwa 30 Minuten von Penneshaw entfernt liegt der Küstenort American River. Er gehört zu den besten Angelplätzen der Insel und ist perfekt zum Entspannen und für Meeresfrüchte aus der Region. Die ruhigen Gewässer der Pelican Lagoon eignen sich hervorragend für Kajaktouren; zudem lassen sich Tammar-Wallabys auf den Wanderwegen der Gegend beobachten.
Kingscote & Umgebung
Kingscote liegt an der malerischen Nepean Bay und ist mit rund 1.500 Einwohnern die Hauptstadt der Insel. Hauptattraktion ist die Pelikanfütterung am Kingscote Wharf (5 $/Person – täglich um 17 Uhr). Unternehmen Sie auch den Küstenweg von Kingscote nach Brownlow, um das natürliche Gezeitenbecken auszuprobieren. In Reeves Point erfahren Sie mehr über die Geschichte der ersten europäischen Siedlung in South Australia.
Ein Abstecher zur Kangaroo Island Brewery lohnt sich ebenfalls – eine Mikrobrauerei, in der Sie frisch vor Ort gebrautes Bier probieren können!
Nordküste
Von Kingscote aus führt die North Coast Road zu ruhigen, wunderschönen Stränden wie Emu Bay oder Stokes Bay (gegenüber den Waves & Wildlife Cottages).
Die Strecke führt zunächst nach Emu Bay und anschließend über ein Netz unbefestigter Straßen entlang der Nordküste mit spektakulären Klippenblicken. Entdecken Sie Kieselstrände und abgelegene Buchten. Fahren Sie am Strand von Emu Bay entlang – mit etwas Glück sehen Sie Delfine.
Besichtigen Sie das George-Turner-„Castle“ mit 40.000 Lichtern, tagsüber wie nachts beeindruckend. Ein Besuch der Old Wisanger School gibt Einblick in das Landleben der 1890er Jahre. Die Nordostküste bietet zahlreiche Ferienunterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget.
West End
Zu den besten Nationalparks in South Australia zählt der Flinders-Chase-Nationalpark, der den gesamten Westen der Insel einnimmt. Hier liegen die Remarkable Rocks (Kirkpatrick Point) – gewaltige, vom Wind geformte Granitblöcke.
Ganz in der Nähe befindet sich der Admirals Arch, ein 20 Meter hoher Naturbogen, an dem eine Kolonie Neuseeländischer Seelöwen lebt. Die Leuchttürme von Cape du Couedic und Cape Borda zeugen vom Mut der einsam lebenden Leuchtturmwärter in den 1860er-Jahren. (Parkeintritt 12 $/Person – geöffnet 9–17 Uhr). Unternehmen Sie eine der zahlreichen Wanderungen im Nationalpark; einige führen zu verborgenen Stränden, etwa Snake Lagoon.
In dieser Region können Sie auch die putzigen Koalas beobachten. Der bekannteste Ort dafür ist das Hanson Bay Wildlife Sanctuary, ein 2.500 Hektar großes Schutzgebiet zwischen dem Flinders-Chase- und dem Kelly-Hill-Nationalpark.

Parndana & Heartland
Diese Region ist das Ackerland der Insel. Entlang des Playford Highway erreicht man die kleine Stadt Parndana. Hier gibt es ein Pub, Tankstelle, Postamt und Supermarkt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg im Rahmen des Soldier Settler Scheme gegründet, verdoppelte die Ankunft von 174 Familien in den 1950er-Jahren die Inselbevölkerung nahezu. Das Parndana Soldier Settlement Museum vermittelt Einblicke in die Herausforderungen, eine wilde Landschaft in landwirtschaftliche Flächen zu verwandeln. Die Stadt ist das landwirtschaftliche Zentrum von Kangaroo Island.
Direkt neben der Stadt befindet sich der Kangaroo Island Wildlife Park – ein Naturpark, in dem man Kängurus füttern, einen Koala halten und heimische Tiere in familienfreundlicher Umgebung kennenlernen kann. (34,80 $/Pers.)
Südküste
Vivonne Bay
Spazieren Sie an einem der schönsten Strände Australiens. Hier können Sie Seelöwen beobachten oder die Sanddünen von Little Sahara erkunden – ein absolutes Must-See auf Kangaroo Island. Die weiten weißen Dünen laden zum Sandboarden oder Rodeln ein (Ausrüstungsverleih im General Store oder bei Kangaroo Island Outdoor Action in Vivonne Bay – ca. 40 $ für 2 Std.).
Raptor Domain
Für Tierliebhaber und Neugierige: Bewundern Sie aus nächster Nähe die Greifvögel der Raptor Domain (24 $ pro Person). Der Park nimmt verletzte oder verwaiste Greifvögel auf und rehabilitiert sie – es handelt sich nicht um einen klassischen Zoo. Die Tiere werden in Kurzshows („In-flight show“) präsentiert, bei denen die Guides die Vögel fliegen lassen und ihre Besonderheiten erklären.
Außerdem gibt es Reptilien (Schlangen, Echsen …) und australische Wirbellose (Spinnen, Skorpione …) mit eigenen Vorführungen.
Cape Gantheaume Conservation Park
Ein Paradies für Naturkundler und Vogelbeobachter: Hier liegen der größte See der Insel und die Überflutungszonen der Murray Lagoon. Diese Lebensräume beherbergen zahlreiche Vogelarten – Enten, Schwäne, Reiher … Wandern Sie auf dem Coastal Trek rund um den See und schließen Sie an den Kangaroo Island Marine Park an, um Seelöwen an den Stränden zu sehen. Camping und Angeln sind in der Baie d’Estrées möglich.
Kelly Hill Conservation Park
Die Kelly Hill Caves im Südwesten der Insel bieten geführte Touren in die Tiefe. Zu sehen sind beeindruckende Stalaktiten, Stalagmiten und kristallisierte Säulen.
Die Höhlen sind täglich 9–17 Uhr geöffnet, Eintritt 28,80 $.
Seal Bay Conservation Park
Spazieren Sie am Strand entlang, an dem sich eine Kolonie von Seelöwen in der Sonne ausruht. (Touren um 9 Uhr und 16 Uhr – Geführte Tour 42 $/Person – Zugang zum Boardwalk 19,50 $/Pers.).
Wo übernachten auf Kangaroo Island?
Auf Kangaroo Island mangelt es nicht an Unterkünften. Wenn du nach einem Airbnb oder einem Hotel suchst, findest du viele Optionen im nördlichen Teil der Insel. Hier sind einige Empfehlungen für verschiedene Budgets:
Hotels und Airbnb
- Für mittlere Budgets:
- Kangaroo Island Seafront (Penneshaw)
- Kangaroo Island Bayview Villas (Kingscote)
 
- Für kleinere Budgets:
- The River Suites Kangaroo Island (American River)
- KI Seafront Holiday Park (Penneshaw).
 
Camping
Es gibt etwa zwanzig Campingplätze auf der Insel, davon sieben öffentliche, die über die gesamte Insel verteilt sind. Ein beliebter Campingplatz ist der von Vivonne Bay:
- Vivonne Bay Camp Ground
- Dieser Campingplatz liegt direkt am Strand und bietet wenige Stellplätze, aber Toiletten, Grillplätze und kostenpflichtige Duschen. Die Preise beginnen bei 15 $ ohne Strom. Es gibt jedoch keine kostenlosen Campingplätze („free-camps“) auf der Insel.
 
Außergewöhnliche Unterkünfte
Für eine einzigartige Erfahrung kannst du eine der außergewöhnlichen Unterkünfte auf Kangaroo Island wählen, wie zum Beispiel das ehemalige Haus des Leuchtturmwärters am Cape du Couedic:
- Haus des Leuchtturmwärters am Cape du Couedic
- Hier hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Häusern, einschließlich des Hauses des Chef-Leuchtturmwärters.
 
Diese Optionen ermöglichen es dir, deinen Aufenthalt auf dieser wunderschönen Insel in vollen Zügen zu genießen und in ihre unberührte Natur und atemberaubenden Landschaften einzutauchen.
🪪 Beglaubigte Übersetzung Führerschein
Lasse deinen Führerschein von einem zertifizierten NAATI Translator übersetzen, um auf den Straßen Australiens fahren zu können. Übersetzungen aus dem Deutschen, Französischen, Spanischen, Italienischen, Tschechischen und Russischen.
Die Geschichte von Kangaroo Island
Kangaroo Island wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom Franzosen Nicolas Baudin entdeckt (daher die vielen französisch klingenden Ortsnamen). Die Insel ist ein wahres, gut erhaltenes Paradies mit beeindruckenden Landschaften, Felsformationen und einer reichen Tierwelt. Neben Kängurus, Koalas und Meerestieren können Sie hier auch die Ligurischen Bienen entdecken. Tatsächlich ist Kangaroo Island Heimat der Produktion des Pure Ligurian Honey (Honig, der ausschließlich auf der Insel hergestellt wird).
Alles begann 1884, als Ligurische Bienen an zwei Farmer der Insel geschickt wurden. Im Jahr darauf erhielten sie Königinnen derselben Art, woraufhin mehrere Kolonien gegründet wurden. Schon bald wurde die Känguru-Insel zum Schutzgebiet der Ligurischen Bienen erklärt. Bis heute lebt keine andere Bienenart auf der Insel, wodurch die Nachkommen als einzige rein ligurische Bienen der Welt gelten! Eine Eiscreme mit dem berühmten Honig können Sie kostenlos in der Clifford’s Honey Farm probieren (Elsegood Road, südlich von Kingscote).
 
                 
		


















