Start Versicherungen Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland

Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland

0
Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland

Warst du für längere Zeit im Ausland unterwegs und hast dich währenddessen über eine spezielle Auslandskrankenversicherung abgesichert? Jetzt fragst du dich, wie es nach deiner Rückkehr nach Deutschland mit der Krankenversicherung weitergeht? Die Rückkehr ins deutsche Gesundheitssystem kann einige Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn du für eine längere Zeit keine Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung geleistet hast. Es gibt jedoch Lösungen und wichtige Aspekte, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass du nahtlos wieder abgesichert bist und alle gesundheitlichen Leistungen in Anspruch nehmen kannst

Krankenversicherungsstatus bei Rückkehr nach Deutschland

Nach einem längeren Aufenthalt im Ausland und dem Verlust der Ansprüche auf gesetzliche Krankenversicherung kann es sein, dass du keinen Versicherungsschutz mehr hast. Um deine Ansprüche nach der Rückkehr nach Deutschland wiederherzustellen, musst du sofort eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen oder den Status eines Studenten nachweisen. Andernfalls kann es bis zu drei Monate dauern, bis du wieder in die gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen wirst.

Abdeckung über die deutsche Krankenkasse

Vor deiner Reise solltest du sicherstellen, dass deine Krankenversicherung über deinen Auslandsaufenthalt informiert ist. Nach deiner Rückkehr in Deutschland besteht in der Regel wieder Versicherungsschutz, sofern du bei einer deutschen Krankenkasse versichert warst. Es ist jedoch ratsam, dies vorab mit einem kurzen Anruf bei deiner Krankenkasse zu klären.

  • Als Schüler und Student bist du meistens über deine Familienversicherung abgesichert.
  • Falls du vor deiner Reise einen Job hattest, hast du üblicherweise Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 oder 2. Nach deiner Rückkehr solltest du dich unverzüglich bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter melden. Dein Sachbearbeiter gibt die Information an die Krankenkasse weiter. Du wirst dann entsprechend rückwirkend versichert.
  • Fängst du direkt im Anschluss einen Job an, bist du über deinen Arbeitgeber versichert.
  • Warst du vor deiner Reise selbstständig und hast deine Versicherungsbeiträge aus eigener Tasche bezahlt, so musst du das auch nach deiner Rückkehr tun.

Vorübergehende Absicherung über Auslandskrankenversicherung

Auslandskrankenversicherungen decken üblicherweise nur Krankheitsfälle im Ausland ab. Sprich: Wenn nach deiner Reise wieder nach Hause zurückkehrst, bist du nicht mehr über deine Auslandskrankenversicherung versichert. Bei manchen Versicherungen gibt es allerdings Ausnahmen.

Beispiele:

  • Protrip: Bei der Protrip Auslandskrankenversicherung besteht Versicherungsschutz im Heimatland während einer Unterbrechung des Auslandsaufenthaltes für maximal 6 Wochen.
  • Caremed: Bei mindestens einjähriger Versicherungsdauer besteht bei einer vorübergehenden Rückkehr in das Heimatland Versicherungsschutz für maximal 6 Wochen je Versicherungsjahr.
versicherung

ProTrip Versicherung

Die Protrip Auslandskrankenversicherung ist geeignet für alle Arten von Auslandsreisen bis zu 2 Jahre. Ob du als Globetrotter, Au-Pair, Langzeitreisender, Sprachschüler, Volunteer, Work-and-Travel-Teilnehmer, Praktikant, Student oder Digitaler Nomade ins Ausland gehst, spielt keine Rolle. Allerdings steht diese Auslandsversicherung nur Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland oder Österreich zur Verfügung. Je nach Alter, Zielländern und Versicherungspaket kannst du zwischen verschiedenen Tarifstufen wählen.

Reisende bis 29 Jahre
GültigkeitsbereichMit SelbstbehaltOhne Selbstbehalt
Europäer innerhalb Europas31,80 Euro39,90 Euro
Weltweit ohne USA und Kanada48,30 Euro54,30 Euro
Weltweit mit USA und Kanada96,30 Euro108,30 Euro
Reisende zwischen 30 und 39 Jahre
GültigkeitsbereichMit SelbstbehaltOhne Selbstbehalt
Europäer innerhalb Europas54,30 Euro66,30 Euro
Weltweit ohne USA und Kanada57,30 Euro72,30 Euro
Weltweit mit USA und Kanada114,30 Euro144,30 Euro

Was macht ProTrip besonders?

👍 Bis zu 2 Jahre Versicherungsdauer: Die ProTrip Auslandskrankenversicherung bietet flexiblen Versicherungsschutz von 3 bis zu 24 Monaten mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Ein Vorteil für Reisende, die länger im Ausland bleiben möchten, wie z.B. Work & Travel.

👍 Unabhängig von Nationalität und Zielregion: Die Versicherung ist für alle Nationalitäten geeignet und gilt weltweit – mit Optionen für Europa, weltweit ohne USA/Kanada oder weltweit mit USA/Kanada.

👍 Abschluss nach Abreise möglich: Ideal als Anschlussversicherung oder für Reisende, die bereits unterwegs sind.

Mit Protrip bist du bei Rückkehr nach Deutschland bis zu sechs Wochen in Folge eines Unfalls versichert.
Finde weitere Informationen zur Versicherung hier.

Caremed Versicherung

CareMed ist eine internationale Krankenversicherung, die speziell für Reisende und Expats konzipiert wurde. Die monatlichen Beiträge beginnen bei 29,45 €, unabhängig von deiner Nationalität. Zusätzlich kannst du optionale Leistungen wie Reise-Assistance, Gepäck-, Unfall- und Haftpflichtversicherung hinzubuchen.

Bei Rückkehr nach Deutschland bist du mit CareMed für maximal sechs Wochen pro Versicherungsjahr abgesichert, sofern du mindestens ein Jahr versichert warst. Diese Regelung ermöglicht es dir, während dieser Zeit medizinische Leistungen in Deutschland in Anspruch zu nehmen.

Weitere Informationen zu den Leistungen, Beiträgen und Bedingungen von CareMed findest du hier.

Tipps zur Vorbereitung deiner Rückkehr

Anwartschaftsversicherung abschließen: Eine Anwartschaftsversicherung während deines Auslandsaufenthalts kann dir den Wiedereintritt in die gesetzliche Krankenversicherung oder private Krankenversicherung erleichtern.

Dokumente bereithalten: Halte alle relevanten Dokumente bereit, die deinen vorherigen Versicherungsschutz und deinen Auslandsaufenthalt belegen.

Frühzeitig informieren: Informiere dich frühzeitig über die notwendigen Schritte, um nahtlos versichert zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen

Welche Versicherungsoptionen habe ich, wenn ich nach dem Verlust meiner Ansprüche auf Sozialversicherung aus dem Ausland nach Deutschland zurückkehre?

Wenn du nach Deutschland zurückkehrst und deine Ansprüche auf Sozialversicherung im Ausland verloren hast, hast du mehrere Optionen. Dazu zählt der Abschluss einer privaten Krankenversicherung, die Mitgliedschaft in einer freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung oder die Suche nach einer Expat-Versicherung. In der Regel musst du eine Wartezeit von 3 Monaten einplanen, bevor du wieder in die gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen werden kannst. Es ist jedoch auch möglich, dass du schneller versichert werden kannst, wenn du bestimmte Voraussetzungen erfüllst, z. B. eine direkte Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Die genauen Details können von deiner individuellen Situation abhängen, daher ist es ratsam, sich bei der jeweiligen Krankenkasse oder einem Versicherungsexperten direkt zu informieren.

Welche Vor- und Nachteile hat der Abschluss einer privaten Versicherung bei der Rückkehr nach Deutschland?

Zu den Vorteilen gehört die Flexibilität bei der Wahl des Versicherungsschutzes. Allerdings können die Kosten höher sein als bei einer freiwilligen Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung.

📂 Welche Schritte sind notwendig, um eine private Versicherung bei der Rückkehr nach Deutschland abzuschließen?

Um eine private Krankenversicherung bei der Rückkehr nach Deutschland abzuschließen, solltest du zunächst deinen Bedarf klären und verschiedene Angebote vergleichen. Oft ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Nach der Auswahl eines Anbieters schließt du den Vertrag ab, und der Versicherungsschutz wird aktiviert. Es ist ratsam, sich vorher gut zu informieren und gegebenenfalls eine Beratung in Anspruch zu nehmen.

4.7/5 - (11 votes)
Black Bird
Nach einem langen Aufenthalt in Australien gründeten wir Black Bird, ein auf Reiseversicherungen spezialisiertes Unternehmen. Unsere Mission ist es, junge Reisende bei ihren Versicherungsentscheidungen zu informieren und zu unterstützen (Ratschläge, Tipps, Vergleiche usw.). Wenn du spezielle Fragen hast, kontaktiere uns direkt per E-Mail unter: infos.blackbird@gmail.com. Registriert bei der Grenoble RCS-Nr. 833 461 403 Versicherungsvermittler, eingetragen im einheitlichen Register der ORIAS Versicherungs-, Bank- und Finanzintermediäre, Nummer: 18000657